Pressemeldung der Stiftung Ravensburger Verlag
Tübingen/Ravensburg/Schwäbisch Gmünd, 30.10.2007
Je früher ein Kind eine Fremdsprache erlernt, desto schneller und besser wird es diese meistens beherrschen. An dieser Erkenntnis zweifelt heutzutage niemand mehr; zweisprachige Kindergärten sind deshalb in Deutschland begehrt und gut besucht. Unklar blieb bislang, welches pädagogische Konzept Kinder am sinnvollsten an die neue Sprache heranführt. Die Stiftung Ravensburger Verlag fördert aus diesem Grund mit 15.000 € die wissenschaftliche Begleitung eines zweisprachigen Modellprojektes im Kinderhaus Französische Allee in Tübingen durch die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd.
Den vollständigen Beitrag lesen Sie hier.
Pressemitteilung der Stadt Tübingen
Tübingen, 09.06.2006
Kinder lernen Sprachen unter normalen Voraussetzungen “kinderleicht”, ganz nebenbei und ohne Anstrengung. Auf dieser Erkenntnis basiert ein Modellprojekt zum Englischlernen, das im Kinderhaus Französische Allee ab September 2006 in die Tat umgesetzt werden könnte. Wenn es nach dem Förderverein geht, der das Pilotprojekt gemeinsam mit der Universitätsstadt, dem Kinderhaus und Professor Dr. Thorsten Piske von der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd entwickelt hat, sollen alle derzeit 81 Kinder von drei englischen Muttersprachler/ innen profitieren, die dann mit den Kindern spielen, essen und vormittags den ganz normalen Kindergartenalltag teilen.
Den vollständigen Beitrag lesen Sie hier.