Projekte im Kinderhaus
Zurzeit werden folgende Projekte im Kinderhaus angeboten:
- Englisch in der Kleinkindgruppe (1-3 Jahre)
- Englisch in den Kindergartengruppen (ab 3 Jahre)
- Singen, Bewegen, Sprechen
- Haus der kleinen Forscher
- Deutsche Sprachförderung – unterstützt von der Mambretti-Stiftung
Die oben genannten Projekte wurden vom Förderverein in Zusammenarbeit mit der Leitung des Kinderhauses und dem Elternbeirat initiiert. Die Projekte “Englisch in der Kindergartengruppen”, “Englisch und Musik” und “Haus der kleinen Forscher” sind mittlerweile fest im Kinderhaus implementiert und werden von der Stadt Tübingen bzw. dem Land Baden-Württemberg unterstützt. Die anderen Projekte werden zurzeit noch vom Förderverein mit Hilfe von Stiftungen und Sponsoren getragen.
Die Projekte sind eingebettet im Tübinger Modellprojekt Integrale Förderung, das mit seinem Ansatz einen wesentlichen Beitrag zur Fortentwicklung des Bildungssystems leisten möchte. Das Modellprojekt wurde gemeinsam von Pädagogen, erfahrenen Fachkräften und Eltern entwickelt wurde. Entscheidende Ziele, die bereits ab der Kleinkindgruppe verfolgt
werden, sind dabei insbesondere:
- Systematische, spielerische Förderung
- Mehrsprachigkeit (Deutsch/ Englisch)
- Verknüpfung von Themengebieten (z.B. Natur & Naturwissenschaft)
- Fließender Übergang zwischen den derzeitigen Bildungsabschnitten (Schaffung eines durchgehenden „Bildungsfadens“)
- Verbesserung der Bildungschancengleichheit
Filmbeitrag zum bilingualen Konzept im Kinderhaus und in der Hügelschule von Campus TV: